Behandlungsmöglichkeiten der Physiotherapie für Gesetzlich und Privatversicherte

Behandlungen der Physiotherapie für Gesetzlich und Privatversicherte

Erweitertes Therapieangebot für Selbstzahlende

Behandlungsmöglichkeiten der Physiotherapie für Selbstzahler

Beschreibung

Beschreibung

Behandlungen der Physiotherapie für Gesetzlich und Privatversicherte

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie zielt auf die Diagnostik und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates ab. Charakteristisch sind bestimmte Techniken zur Mobilisation, Stabilisation und Schmerzlinderung von Gelenken, Muskeln und/oder Gewebe. Sie ist eine gezielte sowie effektive Behandlungstechnik, die zum Erhalt oder zur Wiederherstellung der normalen Funktion zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven dient.
Ergänzende Heilmittel bei Bedarf: Elektro-, Ultraschall-, Wärme-, Kältetherapie

Krankengymnastik

In der Krankengymnastik werden Dehnungen, Lockerungen und Kräftigungen sowohl in der Vorsorge (Prävention) als auch in der Nachsorge (Rehabilitation) angeleitet. Die Therapie besteht aus passiven sowie aktiven Tätigkeiten und wird an den aktuellen und individuellen Gesundheitszustand des Patienten angepasst. Ihr Ziel ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern und einen selbstkompetenten Umgang mit dem eigenen Körper zu erlangen. 
Ergänzende Heilmittel bei Bedarf: Elektro-, Ultraschall-, Wärme-, Kältetherapie.

CMD Kiefer

Die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist der Überbegriff für eine Fehlregulation und -funktion des Kiefergelenks sowie der daran beteiligten Muskeln und Knochen (Ober-, Unterkiefer sowie Schädel). Bei Bedarf wird die Kiefergelenktherapie von Ihrem Zahnarzt oder Kieferchirurgen verschrieben. Sie zählt zu unseren Kernkompetenzen. 

Das von uns empfohlene Heilmittel zur Ergänzung: Heiße Rolle (Wärme Therapie) 

Erfahren Sie hier mehr über unsere Kernkompetenz… (Button) „hier“ wird man auf die große CMD Seite geleitet.

Bobath

Das Bobath-Konzept ist eine spezielle Art der Krankengymnastik, welche bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen angewandt wird. Ziel ist es, die Lebensqualität in einem selbstbestimmten Alltag zu verbessern oder wiederzuerlangen. Das menschliche Nervensystem hat die Fähigkeit, ein Leben lang zu lernen. Durch die Plastizität des Gehirns kann es neue Kapazitäten aktivieren und verlorengegangene Kompetenzen wiedererlangen.
Ergänzende Heilmittel bei Bedarf: Elektro-, Ultraschall-, Wärme-, Kältetherapie

Manuelle Lymphdrainage

Die Manuelle Lymphdrainage dient dazu den Lymphabfluss zu aktivieren bzw. das Gewebe zu entstauen. Diese Technik wird sowohl nach Operationen im orthopädisch-chirurgischen, kieferchirurgischen, halsnasenohren-, gynäkologischen- und onkologischen Bereichen, als auch in einem breiten Spektrum nach Sportverletzungen, oder allgemeinen Verletzungen mit Bildung eines Lymphödems (Schwellung) angewandt.

Elektrotherapie

Bei der Elektrotherapie werden galvanische, nieder- und mittelfrequente Stromformen im akuten, als auch im chronischen Bereich eingesetzt. Sie kann zur Verbesserung der Durchblutung, zur Schmerzlinderung, bei Entzündungen und zur Muskelansteuerung eingesetzt werden.

Wärmetherapie

Durch den Einsatz folgender Anwendungen wird die Durchblutung der zu behandelten Muskulatur verbessert und eine Muskel-Entspannung herbeigeführt. Dies stellt eine optimale Vorbereitung weiterer passiver und aktiver physio- und manualtherapeutischer Maßnahmen dar.

1. Heiße Rolle, zur lokalen Durchblutungssteigerung mit spannungsregulierender, entspannender, schmerzlindernder und reflektorischer Wirkung auf innere Organe.

2. Heißluft als strahlende Wärme zur Muskelentspannung und Schmerzlinderung,

3. Ultraschall, zur Besserung der Durchblutung, Aktivierung des Stoffwechsels und zur Erwärmung tiefergelegener Gewebsschichten.

Kältetherapie

Durch den Einsatz folgender Anwendungen wird die Durchblutung der zu behandelten Muskulatur verbessert und eine Muskel-Entspannung herbeigeführt. Dies stellt eine optimale Vorbereitung weiterer passiver und aktiver physio- und manualtherapeutischer Maßnahmen dar.

1. Heiße Rolle, zur lokalen Durchblutungssteigerung mit spannungsregulierender, entspannender, schmerzlindernder und reflektorischer Wirkung auf innere Organe.

2. Heißluft als strahlende Wärme zur Muskelentspannung und Schmerzlinderung,

3. Ultraschall, zur Besserung der Durchblutung, Aktivierung des Stoffwechsels und zur Erwärmung tiefergelegener Gewebsschichten.

KG-Atemtherapie

Sonderform der Krankengymnastik, wird bei schweren Erkrankungen der Atmungsorgane (wie z.B.: COPD, Lungenfibrose, Long Covid, Asthma, nach Operativen Eingriffen der Lunge/ Bronchien oder Brustkorb) verordnet. Ziel ist es, die Atemfunktion zu verbessern und das Sekret zu lösen. 
Das von uns empfohlene Heilmittel zur Ergänzung: Heiße Rolle (Wärme Therapie).

Beschreibung

Beschreibung

Behandlungen der Physiotherapie für Selbstzahler

Personaltraining

Kennst du das:
Dir fehlt es an Motivation?
Du weißt nicht wie du effektiv trainierst?
Du hast einen vollen Terminkalender und findest keine Zeit zum Trainieren?
Dir mangelt es an Fortschritt und Erfolg beim Training?
Du hast Schmerzen beim Training?


Wir beraten, motivieren, trainieren dich – individuell und auf dich und deine Ziele abgestimmt. Probiere es aus, DU kannst nur GEWINNEN.

Gesichtslymphdrainage

In unserem gesamten Körper befindet sich ein netzartiges Lymphgefäßsystem, aus Lymphbahnen und Lymphknoten. Dieses Zirkulationsorgan bildet eine Art „Müllabfuhr des Körpers“, es transportiert abgestorbene Zellen, Eiweißpartikel, Fette und Stoffwechselendprodukte. 
Ist der Abtransport im Gesicht oder Halsbereich gestört zeigen sich Augenränder, Tränensäcke, Unreinheiten, Faltenbildungen. 
Durch die Gesichtslymphdrainage kommt es zu einer vermehrten Durchblutung der Haut, der Stoffwechsel wird angeregt, gestaute Flüssigkeiten werden gelöst und Schlacke können ausgeleitet werden. All das wirkt entgiftend und entspannend. 
Gönnen Sie sich diese verjüngende Gesichtsmassage.

Kinesiotape

Das Kinesiotape ist ein elastisches Tape. Es wird angewendet zur Regulierung der Muskelfunktion, Verbesserung der Stabilität, zur Schmerzreduktion, sowie zur Narbenbehandlung und Aktivierung des Lymphsystems. Typische Anwendungsgebiete sind z.B..:

  • 
Rückenschmerzen
  • bei Instabilitäten der Gelenke (Hand, Fuß, Schulter, Knie, Finger)
  • Bei Sehnenprobleme der Hand und/ oder Finger

  • Bei Überlastungssyndromen z.B.: Tennisellbogen
-Kopfschmerzen
  • 
Schwellungen

Wellnessmassage

Eine Wellnessmassage ist eine Gewebestimulation, die vor allem der Entspannung dient. Sie wird nicht an kranken Personen durchgeführt, sondern dient vor allem der Steigerung des Wohlbefindens für Körper und Geist. Wir bieten hier die klassische Massage an Rücken, Armen oder Beinen an. Ganzkörpermassagen bieten wir nicht an. Gerne kombinieren wir die klassische Massage gegen Aufpreis mit einer heißen Rolle, um das Entspannungsgefühl noch zu intensivieren.

 

Für alle Selbstzahlerleistungen bieten wir Gutscheine an, die sie vor Ort erwerben können.